Deine Ausbildungsinhalte
• Anatomie, Prothetik, Werkstoff‒ und Gerätekunde, Fachrechnen, Wirtschafts‒ und Sozialkunde
• Anfertigen von Bissregistrierhilfen und Umsetzen in KieferbewegungssimulatoreN
• Herstellen und Instandsetzen von partiellem, totalem und festsitzendem Zahnersatz
• Klassische handwerkliche sowie umfassende digitale Planung und Fertigung von Zahnersatz
• EDV‒Kenntnisse, Umgang mit digitalen Daten
• Verarbeiten von verschiedenen Werkstoffen (z.B. Kunststoffen, Keramik, Edelmetall und Nichtedelmetallen)
• Herstellen und Instandsetzen von therapeutischen Geräten
• Beurteilen und Einsetzen von Werk‒ und Hilfsstoffen
• Erstellen von zahntechnischen Planungen
• Herstellen von individuellen Verbindungselementen
• Einarbeiten von konfektionierten Verbindungselementen
• Lesen und Anwenden von technischen Unterlagen sowie Einsetzen und Handhaben von Arbeitsgeräten und Werkzeugen
• Kundenbetreuung
• Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes
• Sicherheit, Umwelt‒ und Gesundheitsschutz bei der Arbeit
• Berufsbildungs‒ und Arbeitsrecht
• digitalisierte Arbeitswelt